Begleitband zum Symposium des DHM mit der Bundeszentrale für politische Bildung vom 30.09.-01.10.1999. Die Vielfalt der angebotenen Themen des Symposiums gibt einen Ueberblick über die Verschiebungen der Kriegs- und Nachkriegsjahre bis hin zur Gegenwart. Von der Darstellung Deutschlands als Ziel der Zuwanderung nach 1945, über die Frage nach dem Gelingen der Integration von Auslaendern in Berlin bis hin zu deutschen Auswanderungen in die Welt nach 1945 reichen die Beitraege. Das Symposium fand im Zusammenhang mit der Ausstellung „Einigkeit und Recht und Freiheit. Wege der Deutschen 1949-1999“ im Jahr 1999 statt
Herausgegeben von: Hans-Martin Hinz für das Deutsche Historische Museum und Bundeszentale für poltische Bildung
Berlin 2001, 262 Seiten, Stiftung Deutsches Historisches Museum
Text: deutsch
ISBN 386102117x