Das Magazin stellt die vier bedeutenden Tafelbilder aus der Gemäldesammlung des DHM vor, welche in 28 Szenen das Leben Johann Friedrichs I. des Grossmütigen (1503-1554) darstellen. Die Bilderfolge führt in das bewegte Zeitalter der Reformation. Johann Friedrich unterstützte die institutionelle Festigung der lutherischen Lehre gegen den Willen des Kaisers und verlor schliesslich seine Freiheit und Kurwürde. Die 1955 in das Zeughaus verbrachten Werke, welche aus dem ersten Drittel des 17. Jahrhundert stammen und auf niederländische Einflüsse verweisen, konnten erst 1996 restauriert und einer eingehenden wissenschaftlichen Untersuchung unterzogen werden.
Herausgegeben von: Deutsches Historisches Museum
Berlin 1996, 40 Seiten, Stiftung Deutsches Historisches Museum
Text: deutsch